Skip to main content

Diagnostik

Die Erstanamnese bildet die Grundlage für alle weiteren diagnostischen Schritte. In diesem ausführlichen Gespräch erfasse ich Ihre gesamten Beschwerden und deren Zusammenhänge. Dazu gehört auch eine körperliche Untersuchung, welche je nach Beschwerdebild orthopädische Aspekte oder/und eine eingehende Untersuchung des Beckenbodens umfasst. Diese umfassende Analyse ermöglicht es, die nachfolgenden diagnostischen Schritte und therapeutischen Maßnahmen präzise zu bestimmen und individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Ganzheitliche Labordiagnostik

Die ganzheitliche Labordiagnostik umfasst eine Vielzahl von Tests, die ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit liefern. Besonders im Bereich der Frauenheilkunde und bei chronischer Erschöpfung ist der Hormon-Speichel-Test von großer Bedeutung. In Kooperation mit einem spezialisierten Labor werden Speichelproben analysiert, um die Hormonwerte von Cortisol, Östradiol, Estriol, Progesteron, Testosteron und DHEA zu bestimmen.

Zur Beurteilung der Darmgesundheit wird eine Stuhlprobe untersucht. Diese Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Zusammensetzung der Darmflora, das Vorhandensein pathogener Keime, Schleimhautveränderungen, Entzündungen sowie die Verdauungsleistung.

Bei vaginalen Beschwerden kann der Vagicheck® eingesetzt werden, um die Vaginalflora zu überprüfen. Dies kann mit einem Aromatogramm kombiniert werden, bei dem die Wirksamkeit aromatherapeutischer Substanzen gegen Erreger getestet wird. Auf Basis dieser Ergebnisse können gezielte aromatherapeutische Vaginal-Zäpfchen entwickelt werden.

Ab Mitte 2025 führe ich zusätzlich umfassende Blutuntersuchungen durch, um verschiedene Aspekte Ihrer Gesundheit zu überprüfen. Hierbei werden Mikronährstoffe analysiert, um mögliche Mängel zu erkennen, und die Werte von Leber, Nieren und Schilddrüse überprüft, um die Organfunktion zu beurteilen. Auch die Herz- und Kreislauffunktion wird analysiert, um wichtige Marker für das Herz-Kreislaufsystem zu ermitteln. Der Immunstatus wird untersucht, um die Funktion des Immunsystems zu bewerten, und die Mitochondrienaktivität gibt Aufschluss über die Zellenergieproduktion.

Termin vereinbaren

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen! Sie können mich anrufen, eine Nachricht über WhatsApp senden oder eine E-Mail schreiben. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen und freue mich auf unser Gespräch!

Laura Somweber

Physiotherapie & Naturheilkunde



Zugspitzstrasse 64
82467 Garmisch-Partenkirchen

Handy: 0049 1511 1239942
Mail: laura@reha-physio.de



Öffnungszeiten

Dienstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 15:00 Uhr

In Balance zu finden im Reha Physio - das Gesundheitshaus

Ihre Mitteilung an mich

Informationspflicht

Bitte beachten Sie, dass die angewendeten und beschriebenen Therapiemethoden nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt sind. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.